Beruf(e): 
Fabrikant
Spitzname: französich: Emile
Geburtsdatum: 10.03.1883
Geburtsort: Ingenheim
Sterbedatum (Todestag): 08.10.1943
Sterbeort: Auschwitz / Polen
Wohnort(e): 
Landau / Pfalz, Baden Baden
	Seit 10. Oktober 1918 wohnte Emil Gustav in Landau, Xylanderstraße 6. Nach der Internierung in Dachau am 12. November 1938 zog er am 23. Dezember 1938 nach Baden-Baden, Kaiser-Wilhelmstraße 2. Am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert und dort im Juli oder August 1943 entlassen. Von Gurs überstellt nach Hotel du Centre in Le Bugue (Dordogne). Umzug nach Clelles Isere bei Grenoble, später nach Nizza. Am 07. September 1943 ins Hotel National, Avenue de la Victorie in Nizza. Am 12. September 1943 erneut verhaftet und am 07. Oktober 1943 von Drancy nach Auschwitz überstellt. Dort laut Amtsgericht Landau für tot erklärt.
Emil Gustav war der Sohn von Salomon Fried und Regina Roos. Er heiratete am 12. November 1919 in Wiesbaden Anna Bloch (geb. 01. November 1896). Ihr Kind Marianne Regina Fried kam am 28. Januar 1921 in Landau / Pfalz zur Welt.
																			Ehemann von: Fried Anna
																			Sohn von: Fried Regina
																			Vater von: Fried Salomon
																			Vater von: Fried Marianne Regina
																			Bruder von: Fried Maximilian
																			Bruder von: Fried Ida
																			Bruder von: Fried Theodor
																			Bruder von: Fried Eugen
																			Bruder von: Fried Hermann Leopold
																			Bruder von: Fried Siegmund
																			Bruder von: Stern Julia
																			Bruder von: Fried Hugo Georg
																			Stiefbruder von: Roos Ida