Seligmann Sohn des Jehuda
Gestorben und begraben Samstag, 28. Januar 1775.
Stele mit angedeutetem Karniesbogenabschluss und umlaufendem Rahmen. In Z. 3 und 5 Buchstabe teilweise auf dem Rahmen. Schrift erhaben.
Vermutlich ein bis zwei Zeilen mit dem Abschluss des Datums und dem Segenswunsch im Boden.
Z. 3: Vgl. Psalm 25,21 und 1 Könige 9,4.
Z. 5: אינגהיי', Ingenheim.
Z. 6: „Mit gutem Namen“, vgl. bBer 17a und mAv 4,13.
Abkürzungszeichen: Punkte, Tilden, Häkchen, Blüte.