Verzeichnis

 

Grabnummer: S 118

Süselche Tochter des Awraham

Z. 2b/3: Vgl. Jeremia 31,8 und Psalm 107,7.
Z. 5: Wahrscheinlich זיסלכה, Süselche, ein geläufiger Frauenname, eventuell statt des he ein tav am Ende, dann etwa: Süselches. Die folgenden drei Buchstaben möglicherweise eine weitere Koseform des Namens, Sus o.ä.? Es könnte folgen בתו של, „Tochter von“, in Grabinschriften sonst nicht üblich. Zusammen mit dem Vatersnamen Awraham in Z. 6 wäre dies möglicherweise ein Hinweis darauf, dass Süselche eine Konvertitin war. Allerdings ist die geläufige Formulierung „Tochter unseres Vaters Awraham“ (siehe etwa bSuk 49b). Möglich wäre auch die Lesung זיסל בת, „Süsel, Tochter“.
 
Abkürzungszeichen: Punkte.
 

Äußere Merkmale:


Schrift erhaben. Die Einleitungsformel von Ranken umgeben.
Keine Abstände zwischen den Wörtern, Buchstaben teilweise schwer zu unterscheiden. Ab Z. 6 zunehmend verwittert. Mindestens eine Zeile mit dem Datum im Boden.
 

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"ט
        אשת חיל כל ימי'
        הולכת בדרך ישרה
        עוסקת בצרכי ביתה
5      זיסל[כה? זוז? בתו? של]
        אברהם ב ... מוש
        ... לכל ה..ם
        בנה הב...

 
1      Hier ist geborgen
        die tüchtige Gattin, all ihre Tage
        wandelnd auf geradem Wege,
        beschäftigt mit den Bedürfnissen ihres Hauses,
5      Süsel[che? … Tochter von?]
        Awraham …

        [ihr Sohn?] …
 
 

Übersetzung von:


Christiane E. Müller

Downloads

Hier begraben:

Süselche Tochter des Awraham