Verzeichnis

 

Grabnummer: S 077

Tochter des Chalfan

Gestorben und begraben (Donnerstag, 3. Mai) 170(3?)

Hochrechteckige Stele mit Rundbogenabschluss und umlaufendem Rahmen. Schrift erhaben.
Teils starke Verwitterung im Schriftfeld, besonders in Z. 3 bis 5.
 
Z. 6: Chalfan, der Name in den Inschriften S 036 von 1730 (… [Berg]zabern … Familie Chalfan) und S 101 von 1763 (Mordechai, Sohn des Elijahu Chalfon, aus Bergzabern) in Verbindung mit Bergzabern genannt, in S 081 von 1695 ohne den Ortsnamen (Mordechai, Sohn des Jehuda Chalfan).
Z. 8: Als Einer des Jahres kommen ג gimel (3) und ו vav (6) in Frage, ein ז sajin eher nicht, da das ז zu Zeilenbeginn im oberen Bereich deutlich anders geformt ist als der fragliche Buchstabe. Für ein ג spricht der etwas verdickt erscheinende untere Bereich. Außerdem würde der Sterbe- und Begräbnistag im Jahr 466 auf einen Schabbat fallen (Samstag, 1. Mai 1706), an dem keine Begräbnisse stattfinden. Daher ist das Sterbejahr 463 am wahrscheinlichsten.

 Abkürzungszeichen: Punkte.
 

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"ט
        אשה חשובה
        [הצנו?]ע[ה מר?]ת
        ...מל...[ב]ת
5      ...ב
        משפחת חלפן
        נפטרה ונקברה
        י"ז אייר תס"[ג?[
        לפ"ק תנצב"ה
 
1  Hier ist geborgen
    eine angesehene Frau
    [die Züchtige?, Frau?]
    … [Tochter des]
5  …
    Familie Chalfan,
    verschieden und begraben
    17. Ijjar 46[3?]
    der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
 
 

Downloads

Hier begraben:

Tochter des Chalfan