Grabnummer: S 076
Wolf Sohn des Mosche Schlomo
Z. 2: גוף („Körper“) kann sowohl den Leichnam bezeichnen als auch die Person selbst meinen.
Z. 3: Vgl. Psalm 26,1 und 84,12.
Z. 4b/5a: Vgl. bSot 42b zu 1 Samuel 17,16.
Abkürzungszeichen: Punkte, Striche.
Äußere Merkmale:
Schrift eingetieft. Zwei sternförmige erhabene Blüten rechts und links der Einleitungsformel.
Text Vorderseite (Osten):
1 פ"ט
הגוף הכשר והישר
אשר הלך בתמו כל
ימיו השכים והעריב
5 לבית הכנסת כ' וואלף
בר משה שלמה מפה
נפטר ונקבר בש"ט
ביום ב' ח' שבט
תקפ"ג לפ"ק : תנצב"ה
1 Hier ist geborgen
der tugendhafte und aufrechte Leib,
der wandelte in seiner Lauterkeit alle
seine Tage, frühmorgens und abends (machte er sich auf)
5 zur Synagoge, der geehrte Wolf,
Sohn des Mosche Schlomo von hier,
verschieden und begraben mit gutem Namen
am Tag 2, 8. Schwat
583 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
Übersetzung von: