Bela Gattin des Sanwil KaZ
Gestorben und begraben Mittwoch, 18. September 1793.
1 005
Rechteckige Stele mit wenig eingezogenem Flachbogenabschluss und umlaufendem Rahmen. Zwischen dem Rund des Bogen mit der Einleitungsformel und dem weiteren Schriftfeld horizontale Rahmenleiste. Schrift erhaben.
Z. 2/3: צנועה, „züchtig“, steht mit dem bestimmten Artikel.
Z. 4: Der Name Sanwil ist eine vom biblischen Namen Schmuel abgeleitete Form. כ"ץ, כהן צדק (kohen zedek), „Priester der Gerechtigkeit“, Namenszusatz für Kohanim, der zum Akronym KaZ wurde. Der letzte Buchstabe, das Schluss-zadi, ist aufgrund des Platzmangels sehr schmal ausgefallen.
Z. 5: רילצהיים, Rülzheim.
Abkürzungszeichen: Punkte.