Bela Gattin des Meir SeGaL
Gestorben und begraben Sonntag, 22. Juni 1794.
1 022
Hochrechteckige Stele mit Rundbogenabschluss, das vertiefte Schriftfeld durch horizontale Rahmenleiste unter dem Bogen zweigeteilt. Schrift erhaben.
Z. 4:סג"ל , סגן לויה (segan levijja), „Vorsteher der Levitenschaft“. Namenszusatz für Leviten, der zum Akronym SeGaL wurde.
Z. 5: מינשטר, Münster, vermutlich Klingenmünster. Die dortige Gemeinde begrub zunächst in Annweiler und später in Ingenheim.
Abkürzungszeichen: Punkte, Striche.