Verzeichnis

 

Grabnummer: S 068

Awraham Sohn des Schlomo

Begraben Sonntag, 24. Januar 1723, oder Sonntag, 20. Januar 1726.
 
Hochrechteckige Stele mit eingezogenem Rundbogenabschluss und breitem Rahmen. Unter dem Bogen ein Kranz in Tauoptik mit vier volutenartigen Verzierungen, im Kranz das פ"ט. Zwischen dem Rund des Bogen und dem Schriftfeld ein scharriertes Band. Schrift erhaben.
 
Z. 5: בליישווייל (bleisweil), Pleisweiler.
Z. 7: Die Zahl 18 in der Reihenfolge Einer-Zehner geschrieben, was das Wort chai, „lebendig“, ergibt.
Z. 8: Während der Zehner trotz der fehlenden unteren Hälfte als פ zu erkennen ist, kommen für den Einer zwei Buchstaben in Frage: ג (3) und ו (6). In beiden Jahren fiel der 18. Schwat auf einen Sonntag, so dass sowohl 483 als auch 486 als Sterbejahr in Frage kommen.
 
Abkürzungszeichen: Häkchen.
 

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"ט
        איש חשוב
        אברהם בר
        שלמה
5      מבליישווייל
        ונקבר ביום
        א' ח"י שבט
        תפ"[ג? לפ"]ק
        תנצב"ה
 
1      Hier ist geborgen
ein angesehener Mann,
Awraham, Sohn des
        Schlomo,
5   aus Pleisweiler,
    begraben am Tag
    1, 18. Schwat
    48[3? der kleinen] Zählung.
    Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
 
 
 

Downloads

Hier begraben:

Awraham Sohn des Schlomo