Verzeichnis

 

Grabnummer: S 064

Awraham Meir Sohn des Anschel SeGaL

Gestorben und begraben Mittwoch, 9. April 1777.
 
Hochrechteckige Stele mit angedeutetem Karniesbogenabschluss und schmalem Rahmen, der fast durchgängig auf beiden Seiten von Buchstaben unterbrochen ist. In Z. 1 zwischen פ und נ Blüte im Hochrelief. Schrift erhaben.
Zeile mit dem Segenswunsch im Boden, die Abkürzungszeichen sind teilweise zu sehen.
 
Z. 3: Vgl. Psalm 25,21 und 1 Könige 9,4.
Z. 6:סג"ל , סגן לויה, „Vorsteher der Levitenschaft“, Namenszusatz für Leviten, der zum Akronym SeGaL wurde.
Z. 7: אינגהיים, Ingenheim.
Z. 8: „Mit gutem Namen“, vgl. bBer 17a und mAv 4,13.
 
Abkürzungszeichen: Blüten, Häkchen, Tilde, Punkte.
 

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"נ
        איש ישר וכשר
        הלך בתום וביושר
        ה"ה כהר"ר אברהם
5      מאיר בן כ"ה אנשיל
        ז"ל סג"ל מק"ק
        אינגהיים נפטר
        בש"ט ונקבר ביו' ד'
        ב' ניסן תקל"ז לפ"ק
 
 
1  Hier ist begraben
    ein aufrechter und tugendhafter Mann,
    er wandelte in Lauterkeit und in Geradheit,
    es ist der geehrte Meister, Herr Awraham
5  Meir, Sohn des geehrten Herrn Anschel,
    sein Andenken zum Segen, SeGaL, aus der heiligen Gemeinde
    Ingenheim, verschieden
    mit gutem Namen und begraben am Tag 4,
    2. Nissan 537 der kleinen Zählung
 
 

Downloads

Hier begraben:

Awraham Meir Sohn des Anschel SeGaL