Grabnummer:  1 080 
					
					
												
						
												
						
	
					Fischel Hitzel
		
	
	
Äußere Merkmale:
	
		Gestorben und begraben Mittwoch 05(?). Oktober 1803 
Hochrechteckige Stele mit eingezogenem Flachbogen und breitem, scharriertem Rahmen. Das Schriftfeld durch horizontale Rahmenleiste auf Höhe der Schultern zweigeteilt. Zwischen dem פ und dem נ der Einleitung reliefierte Blüte. Schrift erhaben.
Teile der Inschrift abgeschlagen. Vermutlich weitere Zeile oder Zeilen im Boden.
 
Z. 2: חשובה, „angesehen“, steht mit dem bestimmten Artikel. א"ח, אשת חיל, „die tüchtige Gattin“, Sprüche 12,4 und 31,10.
Z. 4: Statt des am ehesten zu lesenden vav könnte es sich auch um ein sajin handeln, eventuell gefolgt von einem lamed: ז"ל, „sein Andenken zum Segen“.
Z. 5: אינגהיים, Ingenheim.
Z. 6: Ob zwischen den beiden Worten ein vav, „und“, stand, lässt sich aufgrund der Beschädigung nicht mehr feststellen.
 
Abkürzungszeichen: Tilden.
 	
 
Text Vorderseite (Osten):
	
		 
1      פ"נ
        אשה החשובה א"[ח]
        מרת היצל אשת ...
        כהר"ר פישל ו...
5      מפה קה' אינגה[יים]
        [נפטרה] נק[ברה]
        בפ...
        ד'...
 	
	
		1   Hier ist begraben
    eine angesehene Frau, [die tüchtige Gattin,]
    Frau Hizel, Gattin …
    des geehrten Meisters, Herrn Fischel …
5   von hier, Gemeinde Ingenh[eim] …
    [verschieden … begraben]
    …
    [4.?] …